Von den Anfängen des Tourismus bis zur Gegenwart

Schweizer Medaillen-Segen an der Schützen-WM in Kairo 1962

Denkwürdige Reise nach Kairo, 1962

 

Ich habe das Vergnügen, die gesamte Schweizer Delegation (inklusive Journalisten) von 42 Personen während 16 Tagen im Oktober zu begleiten und in Kairo zu betreuen. Wir wohnen im feinen Shepherd’s Hotel am Nil, der 1. Adresse der Stadt, die Schiessanlage ist in Gizeh, in der Nähe der Pyramiden.

Elegant auch die Hotel-Etikette

Ausblick vom Hotelzimmer

Der ägyptische Schiessverband stellt uns für den ganzen Aufenthalt die junge Dame Lily zur Seite, die dafür sorgt, dass wir jederzeit bestens aufgehoben sind. Wir wissen immer im voraus, wann jeweils die Transfers für die verschiedenen Teams vom Hotel zum Wettkampfort stattfinden. Auch für alle Fragen oder auftretenden Unsicherheiten oder Probleme steht sie uns jederzeit hilfsbereit und hilfreich zur Verfügung. Eine optimalere Betreuung hätte man sich nicht wünschen können.

Der Einmarsch für die Eröffnungsfeier beginnt

Die jungen und hübschen Aegypterinnen mit den Ländertafeln voraus

Fast täglich können wir Medaillengewinner feiern, was sich in den folgenden Zahlen widerspiegelt:

Der ganze Medaillensatz – 300m Armeegewehr 30 Schnellschüsse
Gold,  Silber und Bronze

Es ist immer ein toller und bewegender Anblick, bei einer Siegerehrung und Medaillenvergabe 3 Schweizer-Fahnen über dem Podest wehen zu sehen. Aber ausgerechnet diesen einmaligen Moment verpasse ich, da ich mit einem Teil der Delegation unterwegs bin. So sind eben die Pflichten eines Reiseleiters.

300m freies Gewehr, knied 40 Schnellschüsse
Gold und Silber

Ein weiterer Höhepunkt mit zwei Schweizern auf dem Podest. Die zwei Schweizer-Fahnen bilden einen wundervollen Rahmen.

Daneben gibt es noch
Silber –  50m freies Gewehr stehend 40 Schüsse
Silber  – 300m freies Gewehr, liegend, 40 Schnellschüsse
Silber für Mannschaft Schweiz –  50m freies Gewehr, stehend, 40 Schnellschüsse
Bronze –  50m Freipistole
Bronze für Mannschaft Schweiz – 50m Freipistole

Mit einer Ausbeute von 10 Medaillen ist die Schweiz eine der erfolgreichsten Nationen.
Der Empfang am Flughafen Kloten bei der Rückkehr ist dementsprechend enthusiastisch.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *