Rawalpindi – Peshawar – Chitral / Kabul, Afghanistan 1972
Im Juli 1972 gilt es, für eine neue Reise-Destination das Gebiet von Nordwest-Pakistan zu rekognoszieren.
Unsere lokale Agentur hat für mich ein interessantes Programm zusammengestellt.
Von Rawalpindi reise ich zusammen mit Walji, unserem Agenten, auf dem Landweg nach Peshawar, der Grenzstadt zu Afghanistan (180 km). Wir fliegen am Nachmittag gleich weiter in 41 Minuten nach Chitral im Norden.
Chitral
Dieser Ort liegt in einer Hochgebirgsebene im Hindukusch und grenzt im Westen an Afghanistan. Wir besichtigen die Heissen Quellen am Vormittag und am Nachmittag geht die Fahrt ins Berier Valley zum Besuch der Kafirs, das eigentliche Ziel unserer Reise nach Chitral.

Hauptstrasse von Chitral
Das Bergvolk der Kalasha
Die halsbrecherische Fahrt von Chitral über Geröll durch die zerklüfteten Gebirgsmassen ist malerisch und durchrüttelnd.
Die Kalasha glauben, dass ihr Volk aussterben werde, wenn sie nicht auf ihre Tradition achten und ihre Sitten und Gebräuche respektieren. So konnten sie bis heute ihre eigenen Sitten, ihre Sprache und ihre Religion bewahren. Sie sind ein altes dardisches Volk.

Stolze Kalasha Männer
Ihr äusserst europäisches Aussehen ist verblüffend in der Region von Zentralasien. Auffallend daher eine helle Haut, oft blondes Haar und abweichende Augenfarbe.
Sie kennen in der sie umgebenden islamischen Kultur keine Separation von Mann und Frau. Während des Zyklus muss die Frau ihr Zuhause verlassen und lebt im Frauenhaus des Dorfes bis zum Aussetzen der Periode und dem dadurch Wiedererlangen der “Reinheit”. Hier werden auch die Kinder zur Welt gebracht und nach deren Geburt wird erneut zur Wiederherstellung der “Reinheit” ein spezieller Ritus vollzogen, in welchem der Ehemann eine bedeutende Rolle spielt. Ihre Kinder stillen die Kalasha-Frauen in der Oeffentlichkeit und sie interagieren auch völlig frei mit Männern, was in muslimischen Kreisen oft zu Auseinandersetzungen führt.
Die Rückfahrt von Chitral nach Peshawar über 400 km mit einem Allradfahrzeug führt durch spektakuläre Landschaften, Täler, Schluchten. Wir übernachten unterwegs zweimal.

Kohat Passhöhe
Am dritten Tag fahren wir nach Süden über den Kohat Pass, der die Stadt Kohat über die Khigana Berge mit Peshawar verbindet. Eine eindrückliche Fahrt auf einer steilen und schmalen Strasse.
Abstecher über den Khaiber-Pass nach Kabul, Afghanistan
Ich verabschiede mich nach dem Mittagessen von unserem Agenten für meine Weiterfahrt nach Afghanistan.
Schon im Geographieunterricht in der Schule wurde der Khaiber-Pass als wichtige Handelsstrasse zwischen Pakistan und Afghanistan behandelt.
Ich lasse es mir nicht nehmen, auf dieser Reko-Reise einen Abstecher nach der afghanischen Hauptstadt Kabul zu planen, um – endlich – diese legendäre Passstrasse zu befahren.
Auf den ersten Reisen, die wir nach Afghanistan (zusammen mit Usbekistan und Pakistan) organisieren, darf die Fahrt auf dieser Strasse deshalb nicht fehlen.