Weltweite frühmorgendliche Jogging-Trips
Auf meinen beruflichen und privaten Reisen benütze ich oft die Möglichkeit für einen Jogging-Trip vor dem Frühstück oder auch tagsüber.
Hier finden sich Beiträge über
Mexico City / Karibik-Insel Anguilla / Bali / Mauritius / Kopenhagen / Insel Djerba / St. Petersburg / London / Schweiz, Schwägalp
sowie Hinweis auf Motor- und Bobsport
Mexico City
Besonders eindrücklich sind Touren im grossen Chapultepec Park (siehe Beitragsbild) , wo ich jeweils das 5* Hotel Camino Real direkt vis-à-vis des Parks buche. So muss ich nur die Strasse überqueren und schon bin ich im weitläufigen Park mit unzähligen Wegen unterwegs. Zudem bin ich einmal mit unserem Local Guide José vor dem Frühstück und einer Sightseeing-Tour zusammen unterwegs.

Typisch für den Chapultepec Park
Traum-Insel Anguilla, Karibik
Der lange, feinsandige Strand beim Hotel Mallihouana lädt geradezu ein zu einem lockeren Jogging vor dem Frühstück.

Der Ausblick vom Hotel zum endlosen Strand
Mauritius – Ile aux Cerfs
In einer schönen Bucht mit feinem Sandstrand schwimmen wir im klaren Wasser. Ein kleiner Strandspaziergang bringt uns zu einer nächsten Bucht und ich entdecke, dass weitere kleine Buchten sich an eine andere reiht.
Ich entscheide mich, rund um die Insel zu joggen. Ich lasse Fotoapparat und alles am Strand und mache mich auf. Vom Südzipfel will ich auf der Westseite wieder nach Norden. Aber da ist kein Strand mehr, nur Dickicht, muss meine Tour abbrechen und den gleichen Weg zurückgehen, bis ich schliesslich beim Strandplatz zurück bin, verschwitzt und zerkratzt an Armen und Beinen.
Das Boot für die Passagiere ist schon bereit – also komme ich gerade noch im letzten Moment. Das Personal ist nervös, weil noch eine Person fehlt und auch Susanne ist sehr besorgt, dass ich so lange nicht zurückgekommen bin.
Kopenhagen
Mit einer Firmenreise wohnen wir im Scandic Hotel, in unmittelbarer Nähe der kleinen Seen, die sich durch die Stadt ziehen. Also ideal, vor dem Frühstück diese zu umrunden. Bin aber nicht der einzige Jogger, denn ein paar wenige Einheimische haben die gleiche Idee.
Insel Djerba
Ich bin 2011 allein während einer Woche auf Djerba, um mich vom Stress mit der Betreuung meiner bettlägerigen Frau Susanne etwas zu erholen.
Mit einem Hotel unmittelbar am Strand bieten sich mir mehrere Möglichkeiten, die Umgebung joggend zu entdecken. So mache ich denn drei unterschiedliche Trips, teils dem Strand entlang, teils ins Landesinnere.
Während den Läufen treffe ich nur wenige Einheimische im Landesinnern und am Strand kein anderer Tourist. Ein ideale Gelegenheit, die Gedanken zu sammeln und die Läufe in der Einsamkeit zu geniessen.
St. Petersburg, Russland
Ein ganz spezieller Trip im Winter, wo ich bei -15° in einem dem Hotel nahegelegenen Park um 07.00 Uhr joggen gehe, warm angezogen mit Kappe, Handschuhen und langen Trainerhosen. Ich wähne mich als einziger „Verrückter“ unterwegs, doch da kommt mir doch ein hartgesottener Russe entgegen – in kurzen Hosen und nacktem Oberkörper!

Der Grosse Katharinenpalast

Eine Band spielt beim Eingang zur Begrüssung unserer Gruppe
London
in der neueren Zeit anlässlich der Besuche bei unserem Sohn Raphael ausgedehnte Möglichkeiten im Stadtteil Hackney (NO). Ausgehend beim naheliegenden Springfield Park, entlang des Lee River mit seinen unzähligen Hausbooten (billiger zu wohnen als in der Stadt) zum Lee Valley Park, den drei angrenzenden “Marsh” und weiteren kleinen Parks. Je nach Lust und Zeit bin ich zwischen 1 und 2 Stunden unterwegs und nie auf einer Strasse mit Verkehr.
Weitere Jogging-Möglichkeiten
haben sich mir vor allem geboten in Kota Kinabalu in Nordborneo, in Muscat in Oman, in Apia auf Western Samoa, auf der Insel Nuku Hiva auf den Marquesas Inseln in der Südsee, in Kas in der Südürkei usw. usw.
Schweiz
auch in unserem Land habe ich nicht nur Jogging-Trips, sondern auch Halb-Marathons bestritten, vor allem den bekannten Greifensee-Lauf mehrmals, am Genfersee von Vevey nach Lausanne, in Winterthur mit einer Schlussschlaufe rund um den Eschenberg usw. Unzählige Jogging-Runden über kürzere und längere Distanzen drehe ich in der näheren Umgebung unseres Wohnorts Wädenswil, entlang des Zürichsees oder auf den Höhen des Zimmerbergs, oft als Trainings für die Halb-Marathons. Von unserem neuen Wohnort Horgen bieten sich vielfältige Möglichkeit auf den Höhen des Horgenbergs.
Schwägalp (1278m.ü.M.) zum Kronberg (1663m.ü.M.) und zurück
Ein spezieller, nahrhafter Jogging/Hiking-Trip, rauf und runter und mit einem steilen Schlussanstieg. Kurze Verschnaufpause oben und gleich wieder zurück mit „Zielankunft“ Schwägalp nach 11 km und 2h11min Laufzeit und einer Höhendifferenz von 770 m.
Neben den Jogging-Trips zusätzlich erwähnenswert wären auch meine sportlichen Erlebnisse mit
Motorsport
In einem Formula-First Monocoque Rennwagen auf der ehemaligen Grand Prix-Strecke von Brands Hatch, England, 1991,
Bobsport
mit der „halsbrecherischen“ Fahrt als Passagier im Viererbob auf dem Olympia-Bobrun in St. Moritz, als Abschiedsgeschenk meiner MitarbeiterInnen zur Pensionierung. War grandioser Spektakel. 2002