
Angkor Wat – das siebte Weltwunder
Angkor, Kambodscha 1965/66/67/68 Anreise Im Normalfall erreicht man Angkor mit Flug via Hauptstadt Phnom Penh nach Siem Reap. Es gibt aber auch Ausnahmen: Auf dem Landweg von Bangkok via

Philippinen – auf der Privatinsel von Präsident Ferdinand Marcos
Fuga – Banaue – Pagsanjan – Mayon Vulkan – Zamboanga, 1964/66/67, 1972/73 Fuga – auf der Privatinsel des philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Die befreundeten Doc und Waya, Inhaber unserer

Sandakan auf Borneo zu den friedlichen Orang-Utans
Firmenreise nach Malaysia-Borneo mit Besuch Orang-Utans, 1997 Vorgeschichte Ich bin verantwortlich für die Organisation einer Incentive-Reise für einen grossen Automobilkonzern für über 170 Verkaufsmitarbeiter und Direktion aus der ganzen Schweiz.

Komodo-Warane, die gefürchteten Riesenechsen
Im Komodo-Archipel mit Kanawa- und Rinca-Island, 2014 Auf meiner Reise anfangs Juli 2014 nach Bali und Lombok gilt es für einmal, Neuland im Osten zu entdecken. Ziel ist die

Kalimantan-Borneo, Ureinwohner und frühere Kopfjäger
Expedition auf dem Mahakam-Fluss zu den Völkern der Dayak, 1975 Ein Gebiet, das bisher noch in keinem Reisekatalog angeboten wird, ist der indonesische, südliche Teil von Borneo, Kalimantan. Unser

Vanuatu – Land der Vulkan-Inseln
Einmalig: Mit dem Post-Flug zu 6 Inseln, 1973 Im Vorfeld meiner Vorbereitungen für diese Reise habe ich unseren lokalen Agenten gebeten, einen Tagesausflug zu einer der nördlichen Inseln zu

Mexico – von Teotihuacan bis Uxmal in Yucatan
Mexico City – Taxco – Acapulco – Yucatan Mit verschiedenen Gruppen, Erkundungs- und Privatreisen besuche ich zwischen 1966 und 2000 mehrere Male dieses faszinierende Land. Mexico City Wir

Guatemala – Sonntagsmarkt in Chichicastenango
Guatemala City – Chichicastenango – Atitlan See – Antigua – Tikal, 1975 Guatemala Im Oktober 1975 sind meine Frau Susanne und ich auf einer Zentralamerika-Reise, wobei wir neben

Kuba – heisse Musik, Zigarren und Rum
Havanna – Cienfuegos – Trinidad – Cayo Coco – Varadero Wir planen Ende Juli 2000 unsere letzten gemeinsamen Ferien mit unseren Söhnen Manuel (22) und Raphael (19). Sie

Chile – Bolivien – Peru Titicacasee & Bahnfahrt über 4319 m
Santiago de Chile-Arica-La Paz-Titicacasee-Puno-Cuzco 1965/66/67, 1978 Santiago de Chile – Arica – La Paz Mit einer “Südamericana-Gruppe” fliegen wir von Santiago de Chile in den Norden nach Arica, dem

Vom Amazonas zu den Iguassu-Fällen Brasilien
Manaus – Belem – Recife – Sao Salvador – Brasilia – Iguassu 1965/66/67, 1975 Brasilien – Rundreise Ende Januar 1975 fliegen Susanne und ich nach Brasilien für eine ausgedehnte

Okavango Delta und Viktoria-Fälle
Botswana – Zimbabwe, 1980/81 Botswana In Botswana, angrenzend an Südafrika, Namibia, Sambia und Zimbabwe, bin ich wieder beruflich unterwegs für unseren Reisekatalog “Südliches Afrika” und besuche die interessantesten Gebiete und

Begeisternde Safaris in Ostafrika
Kenia – Tanzania 1963/64/65/76 Auf Safaris ab Nairobi Wir Reiseleiter fliegen, je nach Reise-Variante ab Zürich, entweder mit einem Charter- oder Linienflug nach Nairobi, wo wir für die verschiedenen

Marokko – Land der Gegensätze
Von den Königsstädten zur Kasbah-Route, Winter 1962/63 Die Vielfalt zwischen Norden und Süden des Landes ist unbeschreiblich. Die Farbenpracht der weiss-blauen Städte im Norden, die eindrückliche Medina von Fès,

Sultanat Oman – arabisches Juwel
Im ehemals Osmanischen Reich, 1995, 1996, 2008 Aussercgewöhnliche Firmenreise 1995, 1996 Ich bin mit der verantwortlichen Marketing Managerin eines Pneu-Konzerns im September 1995 auf einer Inspektionsreise, um alle Details

Jordanien – im Land der Nabatäer
Petra und Wadi Rum, 1977 Jordanien Meine 7-tägige Erkundungsreise im Mai 1977 hat zum Ziel, die Überlandfahrt von der Hauptstadt Amman nach Aqaba am Roten Meer auszukundschaften. Unterwegs sind

“Eis-Bad” beim Eisbrecher in Finnisch-Lappland
Winter-reise nach Rovaniemi und Kemi, 2006 Für diese Reise Mitte Januar haben sich VerkäuferInnen aus der ganzen Schweiz eines Versicherungskonzerns qualifiziert, die ein gewisses Umsatzziel erreicht haben. So ergibt

Ost-Berlin 1962 – die Schock-Parolen der DDR
West- und Ost-Berlin / DDR, 1962 Für die Abteilung Spezialreisen begleite ich eine Gruppe mit 25 Personen von einer Strassenbau-Firma aus Zürich nach Berlin. Mit einer DC-6B der Swissair fliegen

“Tour de France” 1955 3550 km mit Autostopp
14 Tage Côte d’Azur – Pyrenäen – Atlantik – Paris, 1955 Die Jahre des „Autostoppens/Trampens“ Es ist Herbst 1955 und ich mache mich auf zu einer abenteuerlichen Reise „Rund

Stockholm – Oslo – Kopenhagen – Paris 5300 km mit Autostopp 1956
22 Tage Nordisches Abenteuer mit Abstecher nach Paris, 1956 Nach der erfolgreichen Reise nach Frankreich im Vorjahr bin ich hoch motiviert, dieses Jahr eine noch grössere und längere Reise